Glossar-Einträge mit X

Glossar-Einträge mit X

Wir möchten Sie herzlich begrüßen unserer Glossar-Kategorie zum Thema Feuchte Keller mit dem Buchstaben X.
Das Glossar enthält Nützliches und Informatives über Feuchte Keller.
Wir geben uns wirklich sehr Mühe, das gesamte Glossar regelmäßig zu aktualisieren, um den größtmöglichen Nutzen für Sie sicher zu stellen.

X-Faktor


Ein unbekannter oder unvorhersehbarer Faktor; könnte als Metapher für unerwartete variable Elemente bei der Feuchtigkeitskontrolle in Kellern verwendet werden.


weiterlesen

Xanthophyll


Gelbe Pigmente in Pflanzen, könnten bei Betrachtungen des Kellerbiotops erwähnt werden.


weiterlesen

Xenobiotisch


Bezeichnung für chemische Substanzen, die in einem Organismus oder Ökosystem fremd sind; relevant für die Diskussion von Schimmelpilzbildung in Kellern.


weiterlesen

Xenon-Beleuchtung


Bezieht sich auf eine spezielle Art der Beleuchtung, könnte für Lichtplanung in Kellerräumen relevant sein.


weiterlesen

Xenophytophobie


Die irrationale Angst vor fremden Pflanzen; könnte kurioserweise in einem Absatz über die Ablehnung von Feuchte liebenden Pflanzen in Kellern vorkommen.


weiterlesen

Xenotransplantation


Verpflanzung von lebendem Gewebe zwischen verschiedenen Arten; zwar für feuchte Keller irrelevant, aber als Beispiel für ein "X"-Wort in einem wissenschaftlichen Kontext aufgreifbar.


weiterlesen

Xenotrophe Infektion


Eine Infektion, die von einer Spezies auf eine andere übertragen wurde; weit hergeholt, aber im Rahmen von Mikroorganismen im Keller denkbar.


weiterlesen

Xeriokompass


Ein Gerät zur Feststellung der optimalen Lage von Pflanzen in trockenen Gebieten; könnte beim Thema Kellerbegrünung angesprochen werden.


weiterlesen

Xerophil


Bezeichnung für Lebewesen, die trockene Bedingungen bevorzugen; in einem Glossar könnte dies gegenüber feuchten Bedingungen abgegrenzt werden.


weiterlesen

Xerophyt


Pflanzen, die an das Leben in trockener Umgebung angepasst sind; könnten als Teil eines feuchten Kellerumfelds interessieren, wenn es um Begrünung geht.


weiterlesen

Xerophytische Anpassung


Mechanismen, durch die Pflanzen Trockenheit tolerieren können; könnten im Rahmen von Abdichtungsmaßnahmen im Außenbereich von Kellern diskutiert werden.


weiterlesen

Xerotherm


Bezeichnet klimatische Bedingungen, die sowohl trocken als auch warm sind; könnte in einem Hinweis zur optimalen Kellertemperatur und -feuchtigkeit verwendet werden.


weiterlesen

Xylometazolin


Ein Medikament, das bei Erkältungen eingesetzt wird; könnte im weit hergeholten Fall als Kuriosum aufgeführt werden, wenn Kellerbewohner oft Erkältungen haben.


weiterlesen

Xylophag


Organismen, die Holz als Nahrung nutzen; relevant, wenn es um feuchte Keller geht, da sie zu Holzschäden führen können.


weiterlesen

Xylose


Eine Art Zucker; könnte im Zusammenhang mit Schimmelwachstum erwähnt werden, da Schimmel Zucker als Nahrung nutzen kann.


weiterlesen

Weitere Glossar-Buchstaben:

Über den Autor

Das Portal Oldtimer-Ankauf-Online bereitet wissenswertes zum Thema Oldtimer in Form von Blog- und Glossar-Beiträgen auf und gibt so einen kleinen Einblick in die wunderbare Welt des Oldtimers.

Gleichzeitig bietet die Plattform eine komfortable Möglichkeit, um mit Ankaufpartnern in Verbindung zu treten und das natürlich völlig kostenfrei und unverbindlich


>> Hier gehts zum Ankauf-Formular




veröffentlicht am: 29.11.2020 00:00
Cookie-Richtlinie