Radon selbst bemerken Sie nicht. Es hat keinen Geruch, keine Farbe und keinen Geschmack. Feuchtigkeit merken Sie dagegen schon: muffiger Geruch, dunkle Flecken, klamme Wände, Rost an Metall, abblätternde Farbe, weiche Kartons, nasse Stellen am Boden, Kondenswasser am Fenster. Diese Zeichen sagen zwar nichts direkt über Radon, doch sie zeigen: Die Luft steht und ist belastet. Dann ist es sinnvoll, die Raumluft zu verbessern und das Thema Radon ernst zu nehmen. Wenn Sie unsicher sind, sprechen Sie mit Fachleuten aus Ihrer Region. Auf unserem Portal finden Sie passende Ansprechpersonen.