Feuchtigkeit hat viele Gesichter. Manchmal kommt sie langsam. Manchmal ganz plötzlich bei starkem Regen. Typische Gründe sind undichte Dichtungen, alte oder verzogene Fensterrahmen, Risse im Mauerwerk rund um das Fenster, verstopfte Lichtschächte oder fehlende Abdeckungen. Auch falsches Lüften spielt eine Rolle, vor allem im Sommer. Warme, feuchte Luft trifft auf kühle Kellerwände und schlägt sich als Wasser nieder. Ein weiteres Problem: Spritzwasser vom Garten, das direkt am Kellerfenster landet. All das lässt sich vermeiden, wenn Sie die üblichen Schwachstellen kennen.