Bevor Sie über eine Drainage nachdenken, schauen Sie genau hin. Typische Anzeichen für zu viel Feuchtigkeit sind muffiger Geruch, dunkle Flecken, abplatzender Putz, Salzränder und wiederkehrende Nässe nach Regen. Das heißt jedoch noch nicht, dass eine Drainage die beste Lösung ist. Manchmal reicht es, sichtbares Oberflächenwasser besser wegzuleiten, undichte Übergänge zu reparieren oder das Nutzungsverhalten zu ändern, etwa beim Lüften. Auch Pflanzen, Wege und Einbauten direkt am Haus können Wasser stauen. Eine fachliche Meinung hilft hier sehr. Ein neutraler Sachverständiger oder ein erfahrener Fachbetrieb beurteilt die Lage und schlägt passende Schritte vor. So vermeiden Sie Ausgaben für Maßnahmen, die wenig bringen.